Enhancing the protection of children – victims of crime (E-PROTECT) ist ein von der EU finanziertes Forschungsprojekt mit dem Ziel mehr Bewusstsein für die Rechte von minderjährigen Opfern zu schaffen, sowie den Austausch von Expertinnen und Experten im Bereich des Opferschutzes zu stärken. Eines der Ziele des Projekts ist die Entwicklung einer Methode für einen rechtebasierten Ansatz in der individuellen Beurteilung der Bedürfnisse von minderjährigen Opfern.
Read MoreDie türkis-blaue Regierung Österreichs fordert zum Widerstand und zur Diskussion heraus. Die Herausgeber haben linken AktivistInnen, WissenschaftlerInnen und Kulturschaffenden drei Fragen gestellt: Was ist los? Was wird sein? Wer ist ein alternatives politisches Subjekt?
Read MoreMany contemporary surveillance practices take place in information infrastructures which are from the public domain. Although they have far reaching consequences for both citizens and their rights, they are not always subject to regulatory demands and oversight.
Read MoreOn Thursday, September 6, 2018, the Vienna Center for Societal Security (VICESSE) organized a project presentation and panel discussion on victim protection for children and adolescents in the Concordia Press Club.
Read MoreAm Donnerstag den 6. September 2018 veranstaltete das Vienna Centre for Societal Security (VICESSE) eine Projektpräsentation und Paneldiskussion zum Thema Opferschutz für Kinder und Jugendliche im Presseclub Concordia.
Read MoreLast week, PROTAX was officially launched in a two-day kick-off meeting held in Vienna. PROTAX is a project funded by the European Commission which will contribute to solutions for prevention and prosecution of tax crimes in the European Union. The consortium consists of researchers as well as practitioners including judges, tax authorities and police from Austria, Estonia, Ireland, Malta, Portugal and the United Kingdom.
Read MoreDas Thema Nachbarschaft betrifft das Zusammenleben im engsten Sinne des Wortes. Eine gute Nachbarschaft zeigt sich unter anderem durch ein friedliches Zusammenleben der Menschen verschiedener sozialer Schichten, Generationen sowie unterschiedlicher Herkunft, Sprachen oder Religionen.
Read MoreThe E-Handbook on Societal Security Crises and Emergency Response in Europe is an innovative educational tool for first responders in crisis management in the area of societal security.
Read MorePROTAX will contribute to a European Security Model providing solutions for prevention and prosecution of tax crimes.
Read More