Police organisation still today follows a quasi-military approach. Individuals are defined by clear classifications: force, rank, number, gender. Furthermore, policing as a task is defined by classifications. These are often binary: legal-illegal, relevant-irrelevant, police-offender, using force – deescalating.
Read MoreDie Aufgabe der Politik ist die Herbeiführung kollektiv bindender Entscheidungen, das Wesen der Politik ist Kampf und der Sinn jeder republikanisch-demokratischen Verfassung ist der Schutz von Minderheiten in der Auseinandersetzung um die richtige Gestaltung des Gemeinwesens.
Read MoreDie Schweiz ist seit dem Zweiten Weltkrieg ein bedeutender Zufluchtsort internationaler Vermögen. Das betrifft nicht nur natürliche Personen, sondern selbstverständlich auch juristische Personen. Fast alle Schweizer Kantone kennen die steuerrechtliche Konstruktion der sogenannten „Besteuerung nach dem Aufwand“, bei der zwar Steuern auf Einkommen und Vermögen erhoben werden, diese Steuer jedoch für zuwandernde ausländische Personen auf ein Minimum reduziert ist.
Read MoreIn the course of the INDEED project VICESSE carried out a small study (online-questionnaire & in-person focus group) to explore the awareness of PCD practitioners (PVE, CVE, de-radicalisation) on GELSA (gender, ethical, legal and social aspects) of PCD programmes and initiatives.
Read MoreWirksame Maßnahmen brauchen interdisziplinäre und interorganisationale Herangehensweisen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen.
Read More